Dehydroepiandrosteron Dhea
Dehydroepiandrosteron Dhea
Ein ausreichend hoher DHEA-Spiegel führt zu Wohlbefinden, Lebenslust und Leistungskraft. Viele Studien haben mittlerweile gezeigt, dass DHEA den Prozess des Alterns verlangsamen kann. Bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten, die in das Hormonsystem eingreifen (so z.B. Cholesterinsenker, Cortisolhemmer, Serotonin- und Dopaminsenker u.ä.) oder die auf die Funktion der Nebennieren bzw. Hypothalmus einwirken, sollte man ebenfalls von einer DHEA-Einnahme absehen bzw. Prasteron, auch bekannt als Dehydroepiandrosteron (DHEA), ist ein endogenes Steroidhormon, das als Vorläufer für die wo kann man anabole steroide kaufen Synthese von Androgenen und Östrogenen dient. In Deutschland gelten Prohormone, einschließlich DHEA, als verschreibungspflichtige Medikamente.
- In dem DHEA bei Männern die männliche und bei Frauen die weibliche Hormonproduktion quasi runderneuert und z.B.
- Deshalb muss der aktuelle Spiegel in einem spezialisierten Labor gemessen werden.
- Interne Kontrollen sowie die Bestimmung der Richtigkeit und Präzision müssen selbstverständlich regelmäßig durchgeführt werden.
- DHEA interagiert im Zentralnervensystem als Neurosteroid und bleibt damit ein wichtiger Baustein für die hormonelle Gesundheit.
- Während der Schwangerschaft und bei einer manifesten Hyperthyreose erhöht sich der Tagesbedarf.
- Ebenso wie Androsteron ist es eine der metabolischen Zwischenstufen des Testosteron und wird daher auch als Prohormon bezeichnet.
Studien zeigen, dass DHEA stress- und altersbedingten Vitalitätsstörungen des Körpers entgegenwirkt. Es hat einen positiven Einfluss auf unser Immunsystem, auf die Gesundheit von Herz und Blutgefäßen, auf unserem Zuckerstoffwechsel sowie unsere Knochendichte. DHEA scheint additionally zur Vitalität und Gesundheit entscheidend beizutragen.
Testosteron ist zusammen mit Wachstumshormon (Growth hormone) und IGF-1 (Insulin Like Progress Issue 1) das für die Eiweiß- (Protein)synthese und damit für den Muskelaufbau verantwortliche Hormon. Die direkte Stimulation der Muskelproteinsynthese durch Testosteron führt zu einer Zunahme von Muskelgröße und Muskelkraft, insbesondere wenn gleichzeitig die betroffen Muskelgruppen durch sportliche Aktivitäten trainiert werden. Dadurch wurden bis zum heutigen Zeitpunkt Testosteron und seine Abkömmlinge, auch als Anabolika bezeichnet, zu den führenden Dopinghormonen bei allen Leistungssportlern. Darüber hinaus beeinflussen auch Androgene wie Testosteron und DHT direkt die so genannte neuromuskuläre Erregungsübertragung (Übermittlung der Nervensignale auf die Muskelfasern), wodurch es zur Aktivierung des jeweiligen Muskels kommt. Schließlich stimuliert Testosteron auch die Ausschüttung von Wachstumshormon (Growth hormone) und die Bildung des Insulin Like Growth Factor (IGF) 1. DHEA (ATC A14AA07) hat vorwiegend indirekte androgene und östrogene Effekte.
Welche Hormone Gegen Altern?
Apotheken sind Problemlöser, Zuhörer und Mutmacher – egal wie groß oder klein die Sorgen sind. Die AMK nimmt Aufgaben in den Bereichen der Pharmakovigilanz und der Arzneimitteltherapiesicherheit wahr. Da die physiologische Rolle von DHEA weitgehend unklar ist, wird die Anwendung als Quacksalberei eingestuft und gefordert, DHEA als Arzneimittel zu werten, damit Unbedenklichkeit und Wirksamkeit nachgewiesen werden müssen. Patienten, die DHEA-haltige Mittel in der Apotheke verlangen, sollten auf diesen Sachverhalt hingewiesen werden. Im Gehirn wurden zwar spezifische Rezeptoren für Wachstumshormon (sog. GH-Rezeptoren) gefunden. Ob aber Wachstumshormon positive Eigenschaften auf Gehirn und Nerven auch beim älteren Mann (Aging Male) besitzt ist letzten Endesunerforscht.
Sekretion, Transport Und Abbau Der Androgene
Eine Kalorienrestriktion hat ebenfalls gezeigt, dass sie die DHEA-Produktion bei Primaten erhöht. Einige stellen die Theorie auf, dass die Steigerung der körpereigenen DHEA-Produktion durch die Kalorienbeschränkung teilweise für die längere Lebensspanne verantwortlich ist, die mit der Kalorienbeschränkung in Verbindung gebracht wird. Das männliche Geschlechtshormon senkt den Cholesterinspiegel und unterstützt die Zunahme der Muskelmasse. Außerdem wirkt es sich positiv auf Denkvermögen und Lernfähigkeit aus. Über die Regulierung der hormonellen Lage werden die Wechseljahresbeschwerden von Hitzewallungen, über Schweißausbrüche, Migräne, Verdauungsprobleme bis zu Knochenabbau reduziert bzw. In dem DHEA bei Männern die männliche und bei Frauen die weibliche Hormonproduktion quasi runderneuert und z.B.
Außerdem wurde DHEA noch nicht über einen längeren Zeitraum getestet und angewendet, so dass nicht klar ist, welche Langzeitwirkungen auftreten können. Viele Quellen raten von der Einnahme von DHEA ab, vor allem ohne vorher einen Arzt zu konsultieren, wegen der möglichen Nebenwirkungen. Es kann auch Nebenwirkungen geben, wie eine Verringerung des „guten“ HDL-Cholesterins und Herzklopfen. Die Beweise dafür, dass DHEA-Präparate dabei helfen könnten, altersbedingte Veränderungen abzuwehren, sind schwach oder unbewiesen. Einige Studien deuten darauf hin, dass DHEA Menschen mit Defiziten in der sexuellen Funktion, Libido und erektiler Dysfunktion helfen kann.
Aktuelle Erklärungsversuche sehen einen möglichen Mechanismus in der Erhöhung der Energiebereitstellung in der Eizelle und in der Tatsache, dass DHEA vor Apoptose, einem Selbstmordprogramm der Zelle schützt. DHEA hat optimistic Effekte sowohl auf die Muskelmasse als auch Muskelaktivität und damit einen positiven Einfluss auf die Mobilität im Alter. Dieser Effekt scheint bei Frauen deutlich ausgeprägter zu sein als bei Männern.
Die Wirkungen von DHEA sind komplex, aber das Hormon ist vielversprechend bei der Behandlung einiger Krankheiten. In diesem Artikel werden wir uns die Funktionen von DHEA anschauen, was es im Gehirn tut, einige der Bedingungen, mit denen es behandelt wird, assoziierte Interaktionen, Kontraindikationen und Nebenwirkungen seiner Verwendung. Durch eine einfache Bestimmung dieser beiden Hormone im Blut kann schnell eine Statusaufnahme der Nebenniere (der wichtigste Produzent für Anti-Stress-Hormone) erfolgen. Meist liegt der Cortisol-Spiegel noch im unteren Normbereich bei hoher Stressbelastung. Zunehmende Belastungen fordern uns heute vermehrt in Beruf und Familie. Abgeschlagenheit, Gereiztheit, Müdigkeit und Erschöpfung können die Folge sein.